Der Ruhr-Sieg-Radweg verbindet die Ruhr mit der Sieg und führt von Meschede nach Kirchen. Unterwegs nutzt die Route mehrere stillgelegte Bahntrassen, die in Radwege umgewandelt wurden. Von dem 113 km langen Ruhr-Sieg-Radweg verlaufen zwei Streckenabschnitte in Rheinland-Pfalz. Der Steckbrief beschreibt die 21,5 km von der ersten Überquerung der Landesgrenze nach Rheinland-Pfalz bis zum Ende des Radwegs in Kirchen. Mit dem Hohenhainer Tunnel, dem historischen Stadtkern von Freudenberg, der Alten Rentei und Kirchen/Sieg bietet die Route auf diesem Steckenabschnitt eine Vielzahl von Höhepunkten. Alternativ zu dem kompletten Ruhr-Sieg-Radweg kann man als 46 km lange Tagestour in Wissen/Sieg starten und der Westerwaldschleife folgen, die ab dem ehemaligen Bahnhof Wildenburg die Wegführung des Ruhr-Sieg-Radwegs begleitet.