Als echte Drei-Länder-Tour begleitet der RurUfer-Radweg die Rur auf ihrer ganzen Länge aus der Eifel bis zur Mündung in die Maas in Roermond. Auf der ersten Hälfte aus dem Moorgebiet des Hohen Venn und durch die Eifel bis Düren hat der Radweg den Charakter eines Mittelgebirgsradweges, denn es sind einige Höhen zu überwinden, mit sehr lohnenden Zielen wie der alten Textilstadt Monschau, dem Jugendstil-Wasserkraftwerk in Heimbach oder dem lang gestreckten Rurstausee. Auf der zweiten Hälfte verläuft der Radweg vollständig eben und nahezu immer auf eigenen Wegen in der Nähe der Rur.