Der Nahe-Radweg ist einer von sieben rheinland-pfälzischen Radfernwegen. Er beginnt an der Nahequelle bei Selbach im Saarland und begleitet den Fluss bis zur Mündung der Nahe in den Rhein bei Bingen. Bei über 400 Metern Höhenunterschied empfiehlt es sich, naheabwärts zu fahren. Die ersten 20 km führen durch das Saarland. Bis zur Edelsteinmetropole Idar-Oberstein verläuft der Radweg zwischen Hunsrück und Nordpfälzer Bergland, wobei mehrere steile Anstiege und der teilweise nicht asphaltierte Untergrund sportliche Kräfte verlangen. Ab Idar-Oberstein zieht sich der Nahe-Radweg als bequeme Flusstour durch das Weinland Nahe mit seinen gemütlichen Winzerorten sowie Bade- und Kurstädten bis zum Rhein-Nahe-Eck in Bingen.